Blogparade: Mein Bild – Deine Bearbeitung
Steffi von Steflei Fotografie – der Blog lädt zur Blogparade mit dem Thema: Mein Bild – Deine Bearbeitung. Vielen Dank für[…]
WeiterlesenSteffi von Steflei Fotografie – der Blog lädt zur Blogparade mit dem Thema: Mein Bild – Deine Bearbeitung. Vielen Dank für[…]
WeiterlesenNeulich waren wir auf der Moritzburg und besuchten die Ausstellung zu „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel„. Es ist schon eine Weile[…]
WeiterlesenRAW bietet sehr viele Vorteile in der Fotografie. Einer der grössten Vorteile ist, dass man jede Farbe seperat bearbeiten kann.[…]
WeiterlesenEs ist geschafft: wir sind umgezogen! Es ist zwar noch so Einiges zu tun, aber so langsam leben wir uns[…]
WeiterlesenDezember und damit ist auch das Jahr 2018 wieder Geschichte. Das Schöne:Es ist wieder Zeit für die #Fopanet, die Fotoparade[…]
WeiterlesenBald ist es wieder soweit. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und endet wie jedes Jahr mit einem Riesenfest[…]
WeiterlesenIm Teil 1 ging es darum, wie ich mich selber an einem Wasserfall, bei recht langer Belichtungszeit, fotografierte. Das alles[…]
WeiterlesenLiebe Internetmenschen, heute darf ich euch meinen 100. Fotografie-Beitrag präsentieren! Ich konnte es gar nicht glauben, als ich das letzte Woche[…]
WeiterlesenEs sind nur noch ein paar Tage, bis zu unseren großen Umzug nach Deutschland. Es gib vieles, auf das wir[…]
WeiterlesenNeulich hatte ich mal wieder das Glück, ein paar Polarlichter fotografieren zu können. Man sieht sie zwar recht häufig um[…]
WeiterlesenJeder Fotograf, der was auf sich hält fotografiert in RAW! Naja fast jeder, manchen Fotografen reicht jpg und wieder Andere[…]
WeiterlesenSeit einiger Zeit beschäftige ich mich gelegentlich auch mal mit Timelapse. Nicht sehr intensiv und auch auch nicht permanent, aber[…]
WeiterlesenNach dem Portrait von neulich, bearbeite ich jetzt ein Bild, dass ebenfalls bei diesem Shooting entstanden ist. Ich werde Color[…]
WeiterlesenIm letzten Schulterblick ging es um den Versuch eine Schlange zu fotografieren. Die Bilder müssen natürlich noch entwickelt werden und[…]
WeiterlesenVor ein paar Tagen hatte ich das Glück mal eine lebende Schlange fotografieren zu können. Der Schlangenhalter wollte gerne ein[…]
WeiterlesenEs gab wohl lange keinen richtigen Schulterblick mehr. Ich sollte mir angewöhnen, zu jeden Monatswechsel etwas zu schreiben. Dann behalte[…]
WeiterlesenEin zentraler Punkt in der Fotografie ist und bleibt die Dynamik, deshalb kommt das Thema hier auch öfter auf. Immer[…]
WeiterlesenDer ISO-Wert ist eine Größe in der Fotografie, denn damit kann man die Lichtempfindlichkeit des Sensors erhöhen, um auch bei[…]
WeiterlesenDer Herbst ist da und somit eigentlich die schönste Zeit zum fotografieren. Das Licht ist jetzt viel weicher und auch[…]
WeiterlesenDa die Frage immer wieder aufkommt, wie man mit darktable die Bildgröße ändert, kommt hier eine kleine Anleitung dazu. Darktable[…]
Weiterlesen