Trondheim ist Norwegens drittgrößte Stadt, am gleichnamigen Fjord gelegen. Mitten im Herzen von Norwegen und Hauptstadt der Fylke(Provinz) Trøndelag.
Heute nehme ich euch mal mit auf einen Spaziergang durch Trondheim.
Geschichte und Lage
997 als Nidaros gegründet, wurde es schon bald ein wirtschaftliches,politisches und vor allem religiöses Zentrum Norwegens. Nidaros bedeutet Mündung des Flusses Nid. Dieser Fluss Nidelv fließt nämlich durch die Stadt und mündet in Trondheim in den Fjord. Dadurch das der Fluss durch die Stadt fließt liegt die Innenstadt auf einer Halbinsel. Im Nidelv kann man übrigens Lachse angeln.
Nach dem großen Stadtbrand von 1681 wurde die Innenstadt grundlegend geändert. Breite Avenuen und Straßen ersetzten die schmalen Gassen, die teilweise auf das Straßenmuster im Mittelalter zurückgingen.
So sollten durch den großen Abstand zueinander Brände verhindert werden .Doch in einigen Vierteln hielten die alten Gassen stand ,norwegisch veite. Noch heute findet man solche Gassen südlich des Kanalhafens.
Der norwegische Name Veite spielt auf die alte Funktion der Gassen als Kloake an, wo es noch keine Kanalisation gab.
Ein Grund für den Bestand der Gassen(veite) waren die Keller, die brandsicher waren. Hier lagerte man sein Hab und Gut im Falle eines Brandes. Deshalb nutzte man nach einem Brand oft die Fundamente der alten Häuser.

Der Nidarosdom, die größte Sehenswürdigkeit in Trondheim, eine der größten Kirchen Nordeuropas , trägt auch den Namen : das Herz Norwegens und ist das Nationalheiligtum des Landes.
Der Dom wurde auf der Grabstelle des Königs Olav Haraldsons errichtet , einem norwegischen Heiligen.
Er war lange auch Krönungskirche. Krönungen finden heutzutage nicht mehr statt in Norwegen, die Könige werden gesegnet.
Spaziergang durch Trondheim
Da beginnen unseren Spaziergang am Hafen. Trondheim wird übrigens im Jahr von rund 100000 Kreuzfahrttouristen besucht.
Vom Hafen kommt mehr sehr gut und schnell in Trondheims Zentrum. Über die Fußgängerbrücke über die Schienen am Bahnhof. Bis zur Stadtmitte sind es ca.1,5km.
Direkt am Hafen befindet sich ein Schwimmbad, das Pirbad , ein Familienbad mit Rutschen und einem wunderbaren Ausblick über den Trondheimer Fjord. Dort im Fjord kann man die Insel Munkholm entdecken, eine Insel im Fjord etwa 2km entfernt, im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel zum Baden und Sonnen. Es gibt im Sommer eine regelmäßige Bootsverbindung dort hin.
Es ist eine sehr geschichtsreiche Insel: angefangen von einer Hinrichtungsstätte, einem Kloster, einer Festung, eines Gefängnisses bis zur Verteidigungsanlage der Deutschen im 2.Weltkrieg hat Munkholmen schon so einiges erlebt.
Unweit vom Hafen ist das Museum für norwegische Rock-u.Popmusik(Rockheim).

Direkt im Zentrum befindet sich auf dem Torget(Marktplatz) die große Statur des Stadtgründers und Königs Olav Trygvson,die übrigens eine Sonnenuhr ist, also wenn die Sonne dann mal scheint, was nicht ganz so oft ist , da an ca.200Tagen Regen und Schnee zu erwarten ist, darauf achten!
Auf dem Weg vom Hafen in die Innenstadt kommt am gelben Holzpalast Stiftsgården vorbei, dem größten Holzpalast Skandinavien mit 140 Zimmern.
Heute ist es der Wohnsitz der königlichen Familie in Trondheim. Wenn die Norwegische Fahne auf dem Dach weht, dann ist jemand der königlichen Familie in Trondheim. An den anderen Tagen sind auch Führungen durch den Stiftsgården möglich.
Neben dem Nidarosdom liegt der Bischofssitz (Erkebispegården), wo einige Museen zu finden sind, wie auch die norwegischen Kronjuwelen.

Unweit des Nidarosdomes liegt die bekannte, rote alte Stadtbrücke: Gamle bybro, die zum Stadtteil Bakklandet führt.
Wenn Verliebte sich unter dem Torbogen der Brücken küssen soll das für viele glückliche gemeinsame Jahren führen. Ich übernehme kein Verantwortung!
Im Stadtteil Bakklandet, das noch sehr ursprünglich mit seinen Häusern und Kopfsteinpflaster ist, findet man kleine Cafés , Laden und Handwerksbetriebe. Es macht großen Spaß durch dieses Viertel zu schlendern.
So geht unser Spaziergang weiter zur Festung Kristiansen. Welche vielleicht 800m entfernt von der Gammel bybro ist, aber der Weg geht ordentlich hinauf.Dort kann man auch den ersten Fahrradlift der Welt: Trampen ,sehen.
Die Festung Kristiansen wurde 1682-1684 gebaut zur Verteidigung der Stadt Trondheim, vor allem gegen die Schweden.
Die Festung liegt genau auf einer Achse mit dem Nidarosdom.Heute wird die Festung als Ausflugsziel genutzt von dem man einen wunderbaren Blick über ganz Trondheim und die Umgebung hat.
Von dort geht der Spaziergang weiter, zurück über den Ortsteil Bakklandet ,am Fluss Nidelv an den alten Speicherhäusern vorbei .

Vorbei am Kanalhafen und dem alten Werftgebiet, welches heute ein moderne Wohn-u.-Einkaufsgebiet ist.
Sonst bietet Trondheim viel Grün, ob nun in der Stadt in den Parks , am Fluss oder etwas außerhalb im Stadtwald Bymarka, das Naherholungsgebiet der Trondheimer, wo sie im Winter skilaufen und im Sommer ausgedehnte Wanderungen unternehmen können.
Dort liegt mit 565m auch der größte Berg Trondheims der Storheia.
Sehr zu empfehlen ist auch ein Besuch im Freilichtmuseum Sverresborg(folkemuseum Sverresborg) ,wo viele historische Häuser Norwegens aufgebaut wurden.

Ebenfalls etwas außerhalb liegt das Musikmuseum Ringve mit einer Sammlung von 1500 Instrumenten und einem botanischen Garten der immer zu einem Spaziergang einlädt.
Ich hoffe der virtuelle Spaziergang durch Trondheim hat Spaß gemacht! Wer einmal eine wirkliche Stadtführung in Trondheim erleben möchte , dem können wir eine ganz individuelle Stadtführung anbieten. Hier gibt es mehr Informationen.
Habt ihr jetzt Lust auf einen Spaziergang durch Trondheim?
Was man mit Kindern in Trondheim alles erleben kann steht in diesem Beitrag.
Liebe Ina! Ich finde wirklich, dass Du so viel Informationen in Deine Texte gibst und das mit Freude! Großes Lob mal dafür! Und auch für Deinen Witz dabei (Zitat: „Wenn Verliebte sich unter dem Torbogen der Brücken küssen soll das für viele glückliche gemeinsame Jahren führen. Ich übernehme kein Verantwortung!“) . Weiter so! Lese gerne!
da fällt mir doch als allererstes auf: neues Logo- TOLL 😀
gefällt mir sehr gut!
nun aber zu Trondheim: würde mir auch sehr gut gefallen! die Fotos sind mal wieder sptze, da hat man doch direkt Lust auch auf einen Abendspaziergang zu gehen 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Hallöchen,
das sieht nach einem tollen Örtchen aus. Ich war dort noch nie, aber die Bilder machen mir richtig Lust auch mal den Ort zu erkunden!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Unsere Norwegen-Reise ist definitiv schon zu lange her, ich kann mich nicht erinnern, ob wir in Trondheim waren!
Ich weiß noch genau: Geiranger, Stavanger, Oslo, Bergen…. Wunderschön war es jedenfalls!
VG Martina
Das war ich noch nie. Die Bilder sind ja umwerfend schön. Da bekommt man richtig Lust dorthin zu reisen
http://carrieslifestyle.com
Hallo Ina!
Oh, was für ein schöner Artikel! Sobald ich irgendwo etwas über Norwegen lese, bin ich sowieso spontan im Fernweh-Modus – und dann nimmst du uns hier auch noch mit nach Trondheim 🙂
Norwegen steht unbedingt noch auf unserer Reiseliste und Trondheim gehört dann natürlich auch zu den geplanten Zielen!
Liebe Grüße! Lisa
Ich bin mal wieder völlig überwältigt von deinen atemberaubenden Bildern. Als wir damals in Norwegen waren, sind wir leider an Trondheim nur vorbeigefahren. Es hätte sich anscheinend wirklich sehr gelohnt, sich diese Stadt mal näher anzusehen.
Irgendwann komme ich auch mal nach Norwegen, das sind so schöne Bilder und Eindrücke! Wow!
Danke Dir für Deinen tollen Bericht!
Hab einen schönen Freitag!
xoxo
Jacqueline
Leider war ich noch nie in Norwegen. Aber laut meinem Bekannten und jetzt auch dir ist es einfach ein Muss mal dort gewesen zu sein. Es sind wirklich wundervolle Bilder. Man fühlt sich gleich mittendrin. Toll
Ich seh schon .. wenn ich deinem Blog noch länger folge dann sind wir im Sommer in Norwegen!
❤
Gute Idee! ?
Traumhafte Fotos und dazu noch ein so informativer Bericht? Danke dafür!
Hey,
mir hat der Spaziergang wahnsinnig gut gefallen, alleine die Bilder sind sehr schön. Manche wirken wie unecht vor Schönheit. Der Nidarosdom Gefällt mir auch gut, würde ich glatt erkunden, wenn ich dort mal in der Nähe wäre.
Danke für den tollen Einblick.
Lg
Steffi
Norwegen ist ein tolles Land! Egal welcher Ort oder ob es nur mitten in der Natur ist. Ich finde es großartig weil es wirklich noch unberührte Flecken gibt. Das fasziniert mich vielleicht am meisten. Trondheim scheint ein Ort zu sein, den ich unbedingt ebenfalls einmal besuchen sollte. Werde ich mir merken.
Danke für den Tipp!
Gruß
Annett
Euer Bericht macht auf jeden Fall Lust selber einmal dort vorbei zu schauen und Trondheim zu erkunden! Danke für die Inspiration für eine der nächsten Reisen und die vielen Tipps.
Liebe Grüße
Sara von https://www.colorandcontinents.com