Ein Überblick über alle Interrail Pässe

Mit dem Interrail Ticket kannst du Europa ganz bequem per Zug erkunden! Da stellt sich nur die Frage welcher der möglichen Interrail Pässe ist der Richtige für mich? Unsere Tipps zur Planung einer Interrail Reise findet ihr hier.
Das Interrail Gebiet besteht 2020 aus 33 Ländern, denn nun sind auch Estland und Lettland dabei!
Alle Länder im Überblick:
- Belgien
- Bosnien-Herzegowina
- Bulgarien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland (neu)
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Großbritannien
- Irland und Nordirland
- Italien
- Kroatien
- Lettland (neu)
- Litauen
- Luxemburg
- Mazedonien
- Montenegro
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Serbien
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Schweiz
- Tschechien
- Türkei
- Ungarn.
Welche Interrail Tickets gibt es nun?
Es gibt zwei Arten von Interrail Pässen, den Interrail Global Pass und den One Country Pass und zusätzlich den Benelux Pass , der in den Niederlande, Belgien und Luxemburg gilt.
Global Pass:
Der Pass ist für alle 33 Länder im Interrail Gebiet gültig. Damit ist er geeignet viele Länder zu bereisen. Er ist sozusagen der Klassiker unter den Interrail Tickets. 2020 gibt es ihn für verschiedene Reisezeiträume zwischen 4 Tagen bis zu 3 Monaten.
Dabei gibt es Unterschiede ob die Reisetage fortlaufend gelten, also am Stück oder flexibel, eine bestimmte Reisezahl in einem bestimmten Zeitraum, Beispiel: 10 Tage in einem Monat.
Da kommt es ganz darauf an was du möchtest, täglich im Zug sehr flexibel oder doch längere Aufenthalte und nicht jeden Tag im Zug.
Zu beachten: Der Interrail Global Pass gilt nicht im Wohnsitzland, also in den Land in dem du wohnst. Allerdings gilt der Pass jeweils für eine Ausreise und eine Einreise in dein Land, sprich mit dem Zug zur nächsten Grenze oder auch zu einem Flughafen, manche verbinden auch Flug und Zugreisen.
Interrail One Country Pass
Für alle Interrail Länder mit Ausnahme von Bosnien-Herzegowina und Montenegro und den baltischen Staaten, gibt es One Country Pässe, eine weitere Ausnahme ist der oben schon beschriebene Benelux Pass.
Beim One Country Pass kann man zwischen 3, 4, 5, 6 oder 8 Reisetagen wählen, dort gibt es nicht die Möglichkeit eines fortlaufenden Passes.
Ein spezieller Fall ist seit diesem Jahr der One Country Pass” Griechische Inseln” , damit kann man zusätzlich zu den vier inner griechischen Fähren zu den Inseln, nun auch zwei Fahrten mit den Fähren zwischen Italien (Venedig, Ancona oder Bari) und Griechenland (Patras oder Igoumenitsa) nehmen.
Was kosten die Interrail Pässe?
Der Preis für die Interrail Pässe richtet sich nach dem Alter.
- Jugendliche (12-27 Jahre)
- Erwachsene (28-59 Jahre)
- Senioren (ab 60 Jahre)
- Kinder fahren bis 11 Jahre kostenlos mit den begleitenden Erwachsenen, bekommen ob 4 Jahre aber einen eigenen Interrail Pass.
Zusätzlich sind teilweise Gebühren für Reservierungen, Nachtzüge usw, notwendig und nicht im Preis des Interrail Tickets enthalten.
Preise Global Pass
Die Preise für den Interrail Global Pass sind stark stufenweise gestaffelt. Bezahlt man als Erwachsener in der 2. Klasse mit dem 3-Tages-Pass noch 73 Euro pro Reisetag, liegst du bei 3 Monaten Laufzeit bei nur 10 Euro am Tag .
Interrail Global Pass / 2. Klasse (2020)
Laufzeit | bis 27 Jahre | ab 28 Jahre | ab 60 Jahre |
---|---|---|---|
4 Tage in 1 Monat* | 185 Euro | 246 Euro | 221 Euro |
5 Tage in 1 Monat | 212 Euro | 282 Euro | 254 Euro |
7 Tage in 1 Monat | 251 Euro | 335 Euro | 302 Euro |
10 Tage in 2 Monaten | 301 Euro | 401 Euro | 361 Euro |
15 Tage in 2 Monaten | 370Euro | 493 Euro | 444 Euro |
15 Tage (fortlaufend) | 332 Euro | 443 Euro | 399 Euro |
22 Tage (fortlaufend) | 389 Euro | 518 Euro | 466 Euro |
1 Monat (fortlaufend) | 503 Euro | 670 Euro | 603 Euro |
2 Monate (fortlaufend) | 548 Euro | 731 Euro | 658 Euro |
3 Monate (fortlaufend) | 677 Euro | 902 Euro | 812 Euro |
* nur online erhältlich |
Tickets für die 1.Kl. kosten 33% mehr
Preise One Country Pass (2020)
Die Interrail Länder sind für die One Country Pass Tickets in sechs Preisstufen eingeteilt von A (teuer) bis F (günstig). Die Preis in der Tabelle zeigen den Pass mit der längsten und der kürzesten Laufzeit, eines Erwachsenen in der 2.Klasse. Die vollständige Preisliste findest du hier.
Preisstufe, Länder | Preisspanne |
---|---|
Preisstufe A Deutschland, Großbritannien | 192 bis 297 Euro |
Preisstufe B Norwegen, Schweden, Spanien | 170 bis 281 Euro |
Preisstufe C Frankreich, Österreich, Schweiz | 146 bis 258 Euro |
Preisstufe D Benelux, Dänemark, Finnland, Irland, Italien* | 121 bis 229 Euro |
Preisstufe E Griechenland, Portugal, Rumänien, Ungarn | 92 bis 190 Euro |
Preisstufe F Bulgarien, Kroatien, Litauen, Mazedonien, Polen, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Türkei | 59 bis 132 Euro |
* für Italien gilt Preisstufe D + 5% |
Kauf der Interrail Tickets:
Dein Interrail Pass kannst du bis 11 Monate vor Reiseantritt kaufen. Entweder online über die Interrail Homepage, da bekommst du alle Unterlagen versichert zugeschickt mit der Post. Oder an jedem Schalter an den Bahnhöfen, in jedem der teilnehmenden Interrail Ländern, es ist auch kein Problem in Amsterdam ein One Country Pass für Norwegen zu kaufen, außer der vielleicht vorhandenen Sprachbarriere.
Zum Kauf eines Tickets benötigst du einen Reisepass oder Personalausweis, denn die Interrail Pässe sind Personen gebunden.
Oftmals gibt es auch Angebote für bis zu 20% Rabatt entweder direkt auf der Interrail Seite schauen und den Newsletter abonnieren oder uns auf Facebook folgen, wir verraten gerne wenn solche Aktionen laufen.
https://www.facebook.com/Mitkindimrucksack/
Wenn du noch Fragen zu den Interrail Pässen hast , dann schreib in den Kommentaren oder schick uns eine Nachricht. Wir versuchen gerne zu antworten!
Wir finden Zugreisen ziemlich entschleunigend. Mit dem Interrail waren wir als Familie allerdings noch nie unterwegs. Ich klick mich gleich mal durch und suche einen Nachtzug nach Rom. Stressfreier können wir die Stadt definitiv nicht erreichen. Danke für die hilfreiche Zusammenfassung.
VG
Charnette