Minimalismus in der Fotografie bedeutet die radikale Reduktion des Bildinhaltes. Minimalistische Bilder zeichnen sich aus, durch eine Klarheit und Einfachheit,[…]
WeiterlesenAuthor: Nico
Schulterblick: nicht viel los zur Zeit
Es ist mal wieder so weit: ein neuer Monat ist angebrochen und somit ist es mal wieder Zeit für einen[…]
WeiterlesenQuicktipp: Mach nicht zu viele Bilder!
Neulich bin ich auf einen neuen Beitrag eines recht bekannten YouTubers gestoßen, in welchen geraten wurde, man solle so viele[…]
WeiterlesenSchulterblick: Fotografieren bei Schmuddelwetter
Also irgendwie nervt es doch schon gewaltig: man hat Zeit und Lust zum Fotografieren, man hat ein paar spannende Ideen,[…]
Weiterlesendarktable: Bilder richtig schärfen
Bilder zu schärfen gehört in der Bildbearbeitung zum grundlegenden Handwerkszeug. Gerade wenn man mit RAW arbeiten ist es absolut notwendig[…]
WeiterlesenBlogparade: Mein Bild – Deine Bearbeitung
Steffi von Steflei Fotografie – der Blog lädt zur Blogparade mit dem Thema: Mein Bild – Deine Bearbeitung. Vielen Dank für[…]
WeiterlesenFotografieren in Museen oder Ausstellungen
Neulich waren wir auf der Moritzburg und besuchten die Ausstellung zu “Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Es ist schon eine Weile[…]
Weiterlesendarktable: Modul Farbbereiche
RAW bietet sehr viele Vorteile in der Fotografie. Einer der grössten Vorteile ist, dass man jede Farbe seperat bearbeiten kann.[…]
WeiterlesenSchulterblick: Fotografieren in der Altstadt
Es ist geschafft: wir sind umgezogen! Es ist zwar noch so Einiges zu tun, aber so langsam leben wir uns[…]
WeiterlesenFotoparade 2-2018- Meine schönsten Reisefotos
Dezember und damit ist auch das Jahr 2018 wieder Geschichte. Das Schöne:Es ist wieder Zeit für die #Fopanet, die Fotoparade[…]
WeiterlesenSchulterblick: Feuerwerk fotografieren
Bald ist es wieder soweit. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und endet wie jedes Jahr mit einem riesen[…]
Weiterlesendarktable: #7 Langzeitbelichtung und Selbstportrait – Teil 2
Im Teil 1 ging es darum, wie ich mich selber an einem Wasserfall, bei recht langer Belichtungszeit, fotografierte. Das alles[…]
WeiterlesenDer 100. Fotografiebeitrag
Liebe Internetmenschen, heute darf ich euch meinen 100. Fotografie-Beitrag präsentieren! Ich konnte es gar nicht glauben, als ich das letzte Woche[…]
WeiterlesenSchulterblick: Langzeitbelichtung und Selbsportrait – Teil 1
Es sind nur noch ein paar Tage, bis zu unseren großen Umzug nach Deutschland. Es gib vieles, auf das wir[…]
Weiterlesendarktable: #6 Polarlichter im Vorgarten fotografieren
Neulich hatte ich mal wieder das Glück, ein paar Polarlichter fotografieren zu können. Man sieht sie zwar recht häufig um[…]
WeiterlesenSchulterblick: RAW – Rohkost-Mysterium
Jeder Fotograf, der was auf sich hält fotografiert in RAW! Naja fast jeder, manchen Fotografen reicht jpg und wieder Andere[…]
WeiterlesenSchulterblick Timelapse
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich gelegentlich auch mal mit Timelapse. Nicht sehr intensiv und auch auch nicht permanent, aber[…]
WeiterlesenDarktable: #5 Ein einfaches Color Key
Nach dem Portrait von neulich, bearbeite ich jetzt ein Bild, dass ebenfalls bei diesem Shooting entstanden ist. Ich werde Color[…]
WeiterlesenDarktable: #4 Schlangenportrait
Im letzten Schulterblick ging es um den Versuch eine Schlange zu fotografieren. Die Bilder müssen natürlich noch entwickelt werden und[…]
WeiterlesenSchulterblick: Schlangenshooting mit Hindernissen
Vor ein paar Tagen hatte ich das Glück mal eine lebende Schlange fotografieren zu können. Der Schlangenhalter wollte gerne ein[…]
Weiterlesen